"Irak ist nicht Ost-Timor"
Die Führungsrolle beim Wiederaufbau des Irak steht laut Condoleezza Rice nicht
den UN, sondern den USA zu. "Es ist nur natürlich, zu erwarten, dass die
alliierten Kräfte die leitende Rolle haben werden, nachdem sie sich an der
Befreiung des Irak beteiligt und dafür Leben und Blut geopfert haben",
zitierten US-Medien die Beraterin. "Irak ist nicht Ost-Timor, Kosovo und
Afghanistan", fügte Rice den Berichten zufolge mit Blick auf die dortige
zentrale Rolle der UN hinzu.
Powell spricht von Zusammenarbeit
Am Freitag hatte Powell in Washington erklärt, die USA arbeiteten
"hart" an Plänen für die künftige irakische Struktur. Die
amerikanische Regierung stünde am Beginn eines pragmatischen Dialogs darüber,
"was die angemessene Rolle der UN sein sollte". Die Kriegsgegner vor
Beginn der Invasion, darunter Russland, Frankreich und Deutschland, fordern
vehement, dass der politische und wirtschaftliche Wiederaufbau unter der Regie
der UN laufen soll.
Bush-Versprechen an Iraker
US-Präsident George W. Bush hat unterdessen bekräftigt, dass die alliierten Kräfte
im Irak nicht auf halber Strecke Halt machen würden. "Die irakische Bevölkerung
hat mein Versprechen: Unsere Kampftruppen werden weiter vorwärts drängen, bis
die Unterdrücker weg sind und das ganze Land frei ist", sagte Bush in
seiner wöchentlichen Rundfunkansprache. Kein Verbrechen, das vom
"sterbenden" irakischen Regime begangen werde, könne die Alliierten
von ihrer Aufgabe abbringen.